U21-Damen: Aufstiegsspiele 2025

U21-Damen: Aufstiegsspiele 2025

Nach dem offiziellen Abstieg unserer Juniorinnen aus der schweizerischen Eliteliga Ende Januar, durften sie ihr Glück dennoch an den Aufstiegsspielen vom 9. März 2025 versuchen. Gespielt wurde in zwei Sechsergruppen. Die besten zwei pro Gruppe spielten dann um die drei begehrten Aufstiegsplätze. Wir reisten mit dem Ziel an, mal schauen, wie weit nach vorne es gehen wird. Dies aus dem guten Grund, weil vier der acht Girls noch ein bis zwei Jahre U16 spielen werden. Das Team war also blutjung und dennoch machte es Freude, ihnen zuzuschauen.

Das erste Spiel gegen den Mitfavoriten Madiswil-Aarwangen ging nach hartem Kampf knapp verloren. Nicht so schlimm, denn wir wussten im Vorfeld, mit Madiswil muss gerechnet werden. Die Spiele zwei (gegen Hallau), drei (gegen Pfyn) und vier (gegen Schwyz) konnten dann allesamt mit teils sehr abgeklärten Leistungen gewonnen werden. All das bescherte uns im fünften und letzten Gruppenspiel quasi ein Gruppen-Finalspiel gegen Oberaach. Denn dieses Spiel entschied, wer mit Madiswil in die Finalrunde einzog. Auch in diesem Spiel kämpfte und rackerte unser sehr junges Team hervorragend. Zu unserem Leid endete die Partie, nach Führung, nur Unentschieden. Dies bedeutete, dass der Gegner jubelte. Denn ihnen reichte ein Punkt zum Weiterkommen wegen des besseren Korbverhältnisses bei Punktegleichstand. Wir hätten gewinnen müssen.

Somit belegten wir, mit sieben von zehn möglichen Punkten, den dennoch sehr guten dritten Gruppenrang in unserer Gruppe. Sehr schade, so knapp nicht weitergekommen zu sein. Aber wie schon gesagt, war es ein toller und dennoch erfolgreicher Tag für unser junges Team, trotz nun definitivem Abstieg. Ich bin stolz auf euch und auf das Geleistete.

An dieser Stelle herzliche Gratulation an die drei Aufsteiger (Madiswil-Aarwangen, Menznau und Erschwil).

Euer Coach.