Am Wochenende des 10.und 11. August 2024 fanden bei sehr heissen Temperaturen die diesjährigen Schlussrunden der Jugend (U16, U14 und U12) auf heimischem Boden in Nunningen statt. Unsere insgesamt sechs Teams konnten auch in diesem Jahr den Heimvorteil bestens nutzen und überzeugten.
Am Samstag spielten das U16-mixed Team sowie die beiden U14-Teams (Jungs und Mädchen) um Punkte und um die begehrten Medaillen. Mit dem zweiten Rang der U14-Mädchen, einem dritten Rang der U14-Jungs sowie einem dritten Rang des U16-mixed Teams durften sich sämtlich drei Teams am Ende des Tages mit einer verdienten Medaille aus der Sommer-Meisterschaft verabschieden. Die beiden U14-Teams schafften sogar die Quali für die Schweizermeisterschaft vom 01. September 24 in Lotzwil (BE). Das U16-Team konnte als dritte der Meisterschaft die SM-Quali leider nicht realisieren. Sehr schade.
Am Sonntag ging es dann gleich weiter mit unseren beiden U12-Teams sowie unserem U16-Mädchenteam. Das erfahrenere U12-Team konnte sich den hervorragenden dritten Rang erspielen. Das jüngere U12-Team klassierte sich auf dem guten elften Schlussrang. Beide Teams werden am 22. September 2024, beim ersten schweizerischen U12-Turnier, auf heimischem Boden in Nunningen anzutreffen sein.
Unsere U16-Mädchen, in dieser Saison zusammen mit drei Mädchen aus Meltingen unterwegs, wollten ebenfalls noch die Quali für die SM ins trockene bringen. Dafür musste aus zwei Spielen gegen die anderen beiden U16-Teams (LüNe und Erschwil) mindestens ein Sieg her. Unsere Girls starteten furios und konnten den Tabellenersten (LüNe) mit viel Kampfgeist und ein wenig Glück (des Tüchtigen) schlagen. Somit war die Quali bereits nach dem ersten Spiel im trockenen. Mit dem zweiten Schlussrang konnte das Ziel erreicht werden.
Nach dem letzten Jahr ohne SM-Quali, werden wir in diesem Jahr wieder drei Nunninger-Mannschaften an der SM anzutreffen sein. Gratulation an dieser Stelle zu den erreichten Platzierungen.
Anbei einige Impressionen unserer Heimrunde von diesem Wochenende. Die 1. Liga Damen und Herren, sowie auch unsere Jugendteams standen im Einsatz.