Da bin ich quasi seit Geburt an im TV, musste jedoch fast dreissig Jahre alt werden, um zum ersten Mal an einer GV des Gesamtvereins teilzunehmen. Premiere also. Treffpunkt TV-Hüttli, 18.45 Uhr zum Apero, ja das war schon einmal nicht zu verachten. Der offizielle Teil startet mit dem altbekannten Turnerlied:
«Was ziehet so munter das Tal entlang? Eine Schar im weissen Gewand. Wie mutig brauset der volle Gesang. Die Töne sind mir bekannt. Sie singen von Freiheit und Vaterland, ich kenne die Scharen im weissen Gewand. Hurra, hurra, hurra, hurra! Du fröhliche Turnerschar.»
Unser Präsident, und natürlich alle Mitglieder waren froh, konnte die GV wieder einmal normal stattfinden, und nicht schriftlich, wie dies aufgrund eines Virus im letzten Jahr der Fall war. Es war auch erfreulich, dass etliche Ehrenmitglieder und Gäste den Weg ins Hüttli gefunden hatten. Das Protokoll der letzten GV wurde einstimmig angenommen, auch wurde festgestellt, dass noch Geld in unserer Kasse vorhanden ist. Wir können also noch ein wenig bestehen, und stehen nicht kurz vor der Pleite. Glück gehabt! Aufgrund einiger Demissionierungen im Vorstand und Umstrukturierungen gibt es einige Änderungen was die dortigen Posten betrifft. Gleichzeitig konnten etliche neue Mitglieder für die offenen Positionen gefunden werden. Weil unsere Mägen ein wenig knurrte, wurde für das Nachtessen eine Pause eingelegt. Es gab Fleisch vom Grill und dazu eine Auswahl an sehr feinem Salat. Gestärkt ging es weiter mit dem zweiten Teil. Wir hörten die Jahresberichte der verschiedenen Riegen, und erfuhren so, was diese im letzten Jahr so alles machten und leisteten. Weil wir ein doch sehr erfolgreiches Turnerjahr hinter uns haben, konnten etliche Mannschaften geehrt werden. Als Dank gab es ein Trainingsshirt, auf welchem alle Erfolge aufgelistet sind, als tolles Andenken. Mit dem Ausblick auf die Anlässe und Termine des kommenden Vereinsjahres, und der Wahl des Kabinen-Kapitäns der Herren (ja, auch ich wusste nicht, was dieser Posten beinhaltet, aber der Erklärung nach scheint dies einer der wichtigsten Aufgaben im Verein zu sein!) wurde der Abend abgeschlossen. Nun kam die After-Party, darüber wird geschwiegen. Denn was im Hüttli passiert, das bleibt im Hüttli!
Fest steht: Tolle GV mit allem was dazu gehört. Tipp: Lege keine Termine auf den nächsten Tag, denn der Abend könnte lang werden, bzw. die Nacht kurz. Obwohl man mich schon abwerben wollte, bleibe ich der Damenriege noch ein wenig treu. Aber falls mein Team dort einmal nicht mehr bestehen sollte, trete ich der Aktivriege bei und stelle mich zur Wahl als Kabinen-Kapitänin der Frauen 😉
Der Turnverein Nunningen bedankt sich bei allen Mitgliedern, Ehrenmitglieder und Gästen für die großartige GV. Wir danken allen Vorstandsmitgliedern, Leiterinnen und Leiter, sowie allen Helfern für die tolle Arbeit im vergangenen Vereinsjahr. GROSSES DANKESCHÖN!