Damenriegereise

Damenriegereise

JST 04.07.2021 Natürlich waren wir auch dieses Jahr wieder auf Damenreigereise. Die Anmeldung war schon vielversprechend: Foodtrail. Somit standen 32 Frauen pünktlich um 09.30 Uhr mit leeren Bäuchen auf dem Dorfplatz. Wir erhielten einen Zettel mit einem Rätsel, welches uns den nächsten Stopp verraten sollte. Nach kurzem Überlegen kamen wir zum Entschluss, dass der Halt wohl in Richtung Sportplatz, bei Familie Sieber sein muss. Wir machten uns also auf den Weg. Dort angekommen gab es Zopf, Konfi und Kaffee für alle. Mit der ersten Stärkung im Magen war das zweite Rätsel schnell gelöst:

Wohnmobildinner, lustigi Sprüch und Weltneuheite, diä Infos düä sich z’Nunnigä immer schnell verbreite. Mitts im Dorf kennt ihn doch jedä, wüsset dir vo wäm mir düä redä?

Im Restaurant Frohsinn nahmen wir unsere Plätze ein und Roger stellte uns drei sommerliche Biere vor. Nach einem kräftigen Schluck lösten wir das nächste Rätsel, welches uns zum Kindergarten führte, wo wiederum ein Spruch auf uns wartete, welcher uns den nächsten Stopp verriet. Die ersten begaben sich schon auf den Weg, während die anderen noch ein wenig studieren mussten. Beim Mittagsstopp bei Martina und Stefan Hänggi in der Engi, erwarteten uns wunderschön hergerichtete Aperoplatten. Diese sahen aber nicht nur gut aus, sie schmeckten auch vorzüglich. Mit nun vollen Bäuchen stellte uns Patricia vor das nächste Rätsel. Einigen war schon nach kurzer Zeit klar, wohin es ging, während die Engi-Damen doch am meisten Mühe hatten, auf die Lösung zu kommen. Bei der Kreuzung, wo sich Kurzenberg, Langenberg und Hünteloch treffen, gab es einen Kaffeehalt. Aber wir wären nicht die Damenriege, wenn es «normalen» Kaffee gäbe. Serviert wurde uns Kaffee mit Zusatz und natürlich Schlagrahm obendrauf. Nach kurzer Zeit beim Kaffeehalt kam ein Fahrzeug angerauscht, welches eine der Foodtrail-Teilnehmerinnen entführte. Die anderen blieben mit Fragezeichen auf der Stirn zurück und fragten sich warum? Die Antwort auf die Frage kam dann beim nächsten Stopp. Jana’s Cake Factory hat den Desserthalt vorbereitet, und musste die Cupcakes vor den Teilnehmerinnen an den richtigen Ort bringen. Leider sahen wir schon auf dem Weg dorthin die dunkelgrauen Wolken und den Regen von weit herkommen. Als wir den einen oder anderen Cupcake verschlungen haben, regnete es plötzlich wie aus Kübeln. Trotz Regenjacke und Regenschirm wurden wir klitschnass, kein Kleidungsstück blieb trocken. Leider mussten unsere Foodtrail- Organisatoren kurzfristig ein wenig umplanen. Das nächste Ziel hiess: Sportplatz, Hüttli des TVN. Dort angekommen wartete Patrik Hänggi auf uns. Er brachte uns den Nunninger Wein «Solaris» mit, wessen Trauben nicht weit weg vom Hüttli reifen. Er hatte nicht nur Wein dabei, er brachte auch eine Flasche Champagner mit. Diese jedoch konnte nur eine bekommen, dafür musste die Frage: “Wie viele Rebstöcke hat der Nunninger-Rebberg?” richtig beantwortet werden. Somit waren auch noch unsere Hirnzellen gefragt. Während dem Rätseln verabschiedeten sich einige noch kurz nach Hause, um trockene Kleider anzuziehen. Als krönender Abschluss durften wir ein Nachtessen und Dessert, wiederum hergestellt von Familie Sieber, geniessen. Nach einem Schlummertrunk machte sich dann jede Teilnehmerin glücklich und zufrieden auf den Heimweg.

Ein grosses Dankeschön für das feine Essen und die großartige Bewirtung geht an:

  • Familie Sieber, Sieber’s Spezialitäten Werkstatt
  • Roger Henz, Restaurant Frohsinn
  • Martina & Stefan Hänggi, Direkt vo eusem Hof
  • Jana Stebler, Jana’s Cake Factory
  • Patrick Hänggi, Rebbau P. Hänggi

Natürlich bedanken wir uns auch bei Isabelle und Patricia für die super tolle Organisation des Foodtrails. Merci!

Bilder Damenriegereise