KTF 2018 zweites Wochenende
jp 24.06.2018 Das Kantonale Turnfest ist noch im Gange, bereits haben wir an dieser Stelle die ersten Impressionen. Es sei aber jetzt schon erwähnt, dass es ein toller kamaradschaftlicher Anlass war. Bei bestem Wetter wurden die sportlichen Wettkämpfe von einer riesigen Turnerschar seites TVN abgehalten. Die Note und Rangliste ist für uns zweitrangig, sahen wir es doch mehr oder weniger als Vorbereitung für das Eidgenösschische Turnfest im kommenden Jahr. Die Männerriege möchte sich bei
all jenen recht herzlich bedanken, welche in irgendeiner Form diesen Anlass organisierten. Danke an die Kampfrichter, Leiter und all jene welche es uns ermöglichten überhaupt an diesem Anlass teilzunehmen. Merci vill mol.
KTF 2018
Bereits ist das Solothurner Kantonalturnfest 2018 Geschichte. Nachfolgend findet ihr alle Resultate:
Spiele, 16.6.18
Korbball Herren 1. Mannschaft 3. Rang Kategorie A
Korbball Herren 2. Mannschaft 1. Rang Kategorie B
Korbball Damen 3. Rang
Korbball Knaben U16 2. Rang
Korbball Mädchen U16 2. Rang
Indiaca Damen nicht für Final qualifiziert
Einzel Geräteturnen, 16.6.18
K1
Céline Hutter 66. Rang
Celine Meier 38. Rang
K2
Julien Bloch 24. Rang
K3
Michelle Bührer 37. Rang
Katja Gasser 19. Rang
Waiata Saner 3. Rang
K4
Aline Bührer 42. Rang
Kunstturnen, 16.6.18
P5
Kevin Kuhni 1. Rang
Shane Schneider 2. Rang
Vereinswettkampf Aktive 3-teilig 2. Stärkeklasse, 23.6.18 25.05 -> 6. Rang
FTK (30) 8.42
FTA (30) 7.97
PS80 (22) 8.66
Vereinswettkampf Frauen/Männer 3-teilig 4. Stärkeklasse, 23.6.18 27.07 -> 6. Rang
FF1 (12) 8.99
FTA (12) 8.08
WU (10) 10.00
Vielen herzlichen Dank an die technischen Leiterinnen und Leiter für die akribische Vorbereitung und allen Beteiligten für das Gelingen des Anlasses!
3. Runde Regio-MS Korbball Jugend 2018
Em 10.06.18: Die dritte Runde konnte am 09.06.18, bei ebenfalls wieder heissen Temperaturen, in Grindel durchgeführt werden.
Unsere U14-Mädchen konnten sich an der dritten Runde, mit eigentlich drei Siegen (Grindel, Meltingen-Zullwil und Hochwald-Gempen), wovon letzterer auf dem Schiriblöckli jedoch nur zu einem Unentschieden reichte (richtiges Ankreuzen ist halt nicht ganz einfach) und zwei Niederlagen (Meltingen und unsere Jungs), wertvolle Punkte gutschreiben lassen. Gleich wie in der ersten Runde konnten die Spiele, die gewonnen werden mussten, auch gewonnen werden. Eines davon war das wichtigste Spiel des Tages gegen die Mädchen von Meltingen-Zullwil. Somit bleiben uns noch theoretische Chancen auf den Titel. Mindestens die Silbermedaille ist jedoch bereits im Trockenen.
Die U14 Jungs konnten ebenfalls mit drei Siegen und zwei Niederlagen den Tag beenden. Von den drei relevanten Spielen konnten wieder zwei gewonnen werden (Nennigkofen-Lüsslingen, Erschwil 3). Im dritten Spiel musste man, wie in der ersten Runde auch schon, mit einer knappen Niederlage (Erschwil 2) vorliebnehmen. Von den beiden unwichtigeren Spielen verlor man eines (Erschwil Mädchen) und das andere konnte man gewinnen (unsere Mädchen). Hier erwartet uns an der Schlussrunde auf heimischem Platz ein richtiger Showdown. Momentan liegen wir auf Rang vier, punktgleich mit dem dritten und nur ein Punkt Vorsprung auf den Fünften. Für Spannung ist gesorgt.
Für unsere U16-Jungs hatte der Tag Schatten- und Sonnenseiten. Da wir leider zwei gewichtige Absenzen zu beklagen hatten, verstärkte uns mit Elena eine Lady von den U16-Mädchen. Im ersten Spiel stand uns Meltingen gegenüber. Nach einer schlechten ersten Halbzeit lagen wir schier uneinholbar mit 3:7 im Hintertreffen. Die zweite Halbzeit rehabilitierte jedoch für vieles. Noch selten so was erlebt, aber wir konnten das Spiel doch tatsächlich noch drehen und gewannen mit 9:7. Chapeau. Die Spiele zwei gegen Hochwald-Gempen und drei gegen Erschwil waren dann sehr ähnlich. Wir rannten in beiden Spielen bis zur Pause einem kleinen Rückstand hinterher. In der zweiten Hälfte der Spiele und vor allem jeweils gegen Ende zog der Gegner davon und wir verloren beide Spiele relativ deutlich. Somit verbleiben wir sicher auf dem zweiten Rang. Nach vorne wie auch nach Hinten in der Tabelle wird jedoch nicht mehr viel gehen. Dafür sind die Abstände zu gross.
Besten Dank allen mitgereisten Fans, Fahrern, etc. für die Unterstützung. Die nächste und letzte Runde findet dann am 12. August 2018 auf heimischem Terrain in Nunningen statt. Auf diese freuen wir uns jetzt schon. Nun wünsche ich allen einen schönen Sommer und hoffe, möglichst viele an der Heimrunde zu sehen.
Korbball: 2. +3. Runde NLA Herren
th. 3.6.18 In beiden Runden gab es für die Nunninger nichts zu holen. So stehen zum Abschluss der Vorrunde weiterhin ausschliesslich die drei Punkte aus der ersten Runde zu Buche. Da auch die anderen Solothurner Teams kaum punkten konnten, ist der Klassenerhalt aus eigener Kraft noch möglich.
2. Runde Regio-MS Korbball Damen und U16 Mädchen 2018
me 29.5.18: Am Sonntag 27. Mai 2018 fand in Deitingen die 2. Runde der Regionalmeisterschaft der Damen und Mädchen U16 statt.
Nach dem die U16 Mädchen bereits in der ersten Runde die wichtigen Spiele gegen die U16 Teams bestreiten konnten, standen ihnen an diesem Tag vier Damenteams gegenüber. Im ersten Spiel mussten sie eine 9:3 Niederlage gegen Hochwald-Gempen einstecken. Anschliessend traf man auf Meltingen-Zullwil. Ein spannendes Spiel konnte 5:2 gewonnen werden. Danach stand das Nunninger-Duell «alt gegen jung» auf dem Plan. Für die Fans ein tolles Spiel, konnte doch bei jedem Treffer gejubelt werden. Die Damen konnten das Spiel mit 14:7 gewinnen. Zum Schluss trafen unsere U16-Girls auf Nennigkofen-Lüsslingen. Die Energie schien aufgebraucht und so ging auch dieses Spiel mit 8:2 verloren.
Das Damenteam startete gegen Nennigkofen-Lüsslingen. Ein hartumkämpftes Spiel, das lange ausgeglichen war. Nach kuriosen Schirientscheidungen gerieten wir ins Hintertreffen. Eine 2:6 Niederlage war das Ergebnis. Gleich im Anschluss standen uns die U16 Mädels aus Deitingen gegenüber. Dieses Spiel konnte 13:5 gewonnen werden. Im dritten Spiel kam es zum Nunninger-Duell: immer ein besonderes Aufeinandertreffen. Den Tag konnte man mit einem 9:6 Sieg gegen Luterbach abschliessen.
Nach der Vorrunde liegen die Damen auf dem zweiten Platz. Noch besser sieht es für die U16-Mädels aus, sie führen die Tabelle nach der Vorrunde an und haben sich auch den Qualifikationsplatz für die Schweizermeisterschaften gesichert. Einer spannenden Rückrunde steht Nichts im Wege.
2. Runde Regio-MS Korbball Herren 2018
eb. 28.5.18 Nach dem starken Auftakt in Laupersdorf galt es für unsere 2. und 3. Mannschaft am Samstag 26.05.2018 in Stüsslingen nachzuziehen. Bei sommerlichen, fast schon zu sommerlichen, Temperaturen konnte sich «s’Zwöi» fast schadlos halten... Einzig gegen die junge Truppe aus Meltigen (1) musste man unnötigerweise und am Schluss dennoch glücklich einen Punkt abgeben. Die anderen drei Spiele gegen Laupersdorf, Welschenrohr und Grindel wurden problemlos und mit einem Korbverhältnis von 43:7 gewonnen. Nach der Vorrunde führt man die Tabelle Punktgleich mit Meltigen(2) an.
Für die 3. Mannschaft stand nach dem guten Auftakt die Qualifikation für die Finalrunde im Fokus. Leider war es nicht der Tag unserer Jungs. Lediglich in der Startpartie gegen Solothurn-Stadt konnte ein Punkt ergattert werden. Die restlichen Spiele gegen Hochwald-Gempen 2, Büsserach 2 und Himmelried wurde allesamt verloren. In der Rangliste sieht es nun so aus, dass sowohl Himmelried, Solothurn-Stadt und unsere dritte Mannschaft punktgleich auf Rang 2 stehen, zwei der drei Mannschaft kommen in die Finalrunde und eine muss in die Runde um die goldenen Ananas. Zwar ist das Ergebnis noch nicht offiziell bestätigt aber nach unserer Berechnung hat unser Team die meisten Punkte aus den direkten Begegnungen und wird somit im August zusammen mit fünf anderen Teams die Finalrunde bestreiten.
Zum Schluss bedanken wir uns noch bei allen Zuschauern die den Weg nach Stüsslingen gefunden haben und freuen uns euch sowie weitere am 18. August in Breitenbach wieder zu begrüssen.
2. Runde Regio-MS Korbball Jugend 2018
Gute aber nicht ganz zufriedenstellende Runde
Em 27.05.18: Nach der guten ersten Runde wollten wir an der zweiten Runde unbedingt nachziehen. Bei sehr heissen Temperaturen konnte die Runde in Stüsslingen am 26.05.18 durchgeführt werden.
Bei den U14-Mädchen starteten wir mit einem knappen Sieg gegen die Knaben von Erschwil 3. Darauf folgend resultierte ein Unentschieden gegen Nennigkofen-Lüsslingen mixed. Spiel 3 gegen die Knaben von Erschwil 2 ging klar an den Gegner. Im letzten und wichtigsten Spiel des Tages gegen die Mädchen aus Erschwil war dann allerdings die Luft irgendwie draussen. Trotz teilweise gutem Spiel kassierte man eine deutliche Niederlage.
Die U14 Jungs starteten mit einem beherzten Auftritt gegen die Knaben von Meltingen 2, dem vermeintlich stärksten Gegner in der Liga. Nach hartem Kampf unsererseits verlor man das Spiel äusserst knapp (1:3). Danach folgten zwei Siege gegen Grindel mixed und gegen die Mädchen von Meltingen-Zullwil. Das abschliessende Spiel gegen das Team von Hochwald-Gempen 2 verlor man nach wiederum hartem Kampf äusserst knapp (5:6).
Unsere U16-Jungs hatten an diesem Tag vor allem eine Konstante: Die erste Halbzeit Top und in der zweiten Halbzeit liess man nach. So verspielte man auch in dieser Runde wichtige Punkte. Das Startspiel gegen Hochwald-Gempen konnte man, mit einem herrlichen Weitwurf in den letzten 5 Sekunden, gerade noch so gewinnen. In den Spielen gegen Erschwil und gegen Meltingen resultieren am Schluss leider nur zwei unnötige Unentschieden.
Besten Dank an die zahlreich mitgereisten Fans, Fahrer, etc. für die lautstarke Unterstützung. Die nächste Runde findet am 09. Juni 2018 in Grindel statt.